RETSCH: Die Kunst des Zerkleinerns
In einem 40-minütigem Vortrag wird die Bedeutung der Probenvorbereitung für die nachfolgende Analyse und Möglichkeiten zur Beseitigung potenzieller Fehlerquellen aufgezeigt. Nützliche Tipps zur Auswahl des richtigen Brechers oder der richtigen Mühle, des optimalen Zubehörs und die Bedeutung der korrekt eingestellten Parameter werden erläutert.
Anschließend wird die Zerkleinerung verschiedener Materialien an verschiedenen Mühlen live vorgeführt und weitere Anwendungsbeispiele vorgestellt. Es besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen, welche noch während der Webinar Session oder nachträglich beantwortet werden.
Themen
CEM: Mikrowellen-Analysetechnik
In diesem Vortrag werden wir Ihnen moderne, einfache, sichere und zeitsparende Methoden für den Laboralltag vorstellen. Das neue Mikrowellen-Aufschlussgerät Blade für den schnellen Mikrowellen-Aufschluss wird ebenso vorgestellt wie die minutenschnelle automatisierte Lösemittel-Extraktion und der schnelle Muffelofen für den Glühverlust und Sulfataschegehalte.
Nach ca. 45 min Vortrag wird live im Blade binnen (unglaublich kurzer) 5 Minuten in der Online-Demo gezeigt, wie schnell und einfach mit dem modernsten Mikrowellen-Aufschlussgerät der Welt die Proben aufgeschlossen werden. Dabei können Sie live den Aufschlussvorgang dank der im Blade integrierten Kamerabeobachtung verfolgen. Diese Sichtbarkeit des Mikrowellenaufschlusses ist weltweit einzigartig!
Anschließend nehmen wir uns selbstverständlich auch ausreichend Zeit für die Beantwortung von Fragen.
Themen
AGILENT: Automatisierung in der Elementanalytik
Die Wettbewerbs und Wirtschaftlichkeit von Unternehmen und Institution hängt oft mit seinem Grad der Automatisierung zusammen. Aufgrund einer Vielzahl an Rückmeldungen unserer Kunden sowie auch eine vertiefende Umfrage unterstrich den Bedarf einer automatischen Probenzufuhr und Verdünnung aus einer Hand. Sowohl die ICP-OES als auch die ICP-MS profitieren von dem neuen Zubehör welches sowohl einfach in der Handhabe und Programmierung als auch selbst installierbar ist.
Erfahren Sie neben den üblichen Updates zu Regularien wie z.B: die aktualisierte Trinkwasserverordnung EU2184 mit neuen Grenzwerten alles über den nächsten Meilenstein in der Elementanalytik. Als führendes technologisches Unternehmen ist dieser Automatisierungsgrad als Komplettlösung ausschließlich bei Agilent als „All in One Vendor“ Lösung verfügbar.
Das Advanced Dilution System kurz ADS-2 wird im praktischen Teil via Live-Demo vorgestellt!
Themen
Datum: 29. April 2025
09:00 - 10:00 CEST
Sprache: Deutsch
Datum: 29. April 2025
11:00 - 12:30 CEST
Sprache: Deutsch
Gernot Hudin, Serap Leise, Jörg Hansmann
AGILENT TECHNOLOGIES
Datum: 29. April 2025
13:00 - 14:30 CEST
Sprache: Deutsch