In der heutigen Zeit sind schnelle und kontaminationsfreie Prozesse entscheidend für die effiziente Probenvorbereitung im Labor. Verlässliche Analyseergebnisse sind das Ergebnis einer kontaminationsfreien Probenvorbereitung. Hierbei spielen sowohl Verunreinigungen aus vorhergehenden Probenzerkleinerungen, als auch Abrieb in der Mühle eine zentrale Rolle. In diesem Webinar tauchen Sie in die Welt der Schneidmühlen ein und lernen, wie Sie diese Herausforderungen meistern können.
Die technischen Details der Retsch-Schneidmühlen und innovativen Konzepte bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ergebnisse auf ein neues Niveau zu heben. Die Experten von Retsch präsentieren Ihnen das umfassende Schneidmühlenportfolio und zeigen Lösungen zur Reinigung und Probenrückgewinnung. Im Besonderen am Beispiel der brandneuen Tischschneidmühle SM 50.
Erfahren Sie, was es mit dem Total Access Concept, dem EasyInspect Trichter und der Push-fit Mahlkammer auf sich hat, und wie Sie damit Ihre Prozesszeiten signifikant verkürzen sowie die Gefahr von Verunreinigungen drastisch reduzieren können.
In dieser halbstündigen Veranstaltung können Sie sich auf folgende Themen freuen:
Datum: 12. Mai 2025
9:00 - 9:30 PM CEST
Sprache: Deutsch
Datum: 13. Mai 2025
9:00 AM - 9:30 AM CEST
5:00 PM - 5:30 AM CEST
Sprache: Englisch
Dr. Lena Weigold, Produktmanagerin RETSCH GmbH