Search

Gewebesiebe - ø 200 mm / 203 mm

Die bewährten RETSCH-Siebe bestehen aus einem stabilen Edelstahl-Siebrahmen mit hoher Formstabilität und bieten damit höchste Zuverlässigkeit beim Sieben. Das Siebgewebe wird unter Berücksichtigung gewebespezifischer Parameter präzise in den Rahmen eingefügt und anschließend gespannt. Die individuelle Laser-Gravur jedes RETSCH-Siebs garantiert eine eindeutige Siebkennzeichnung und Rückverfolgbarkeit.
Die Siebe lassen sich mit allen anderen Qualitätssieben problemlos kombinieren. Außerdem wichtig für Sie: Jedes Sieb verlässt unser Haus mit einer Werksbescheinigung oder – auf Wunsch – mit einem speziellen Abnahmeprüfzeugnis oder einem Kalibrierzertifikat, gemäß nationaler und internationaler Normen (PDF). Unsere RETSCH-Kalibrierungszertifikate garantieren die Auswertung einer hohen Anzahl an Präzisionsmessungen und gewährleisten damit eine noch höhere statistische Sicherheit für Ihre Qualitätsprüfungen.
Die RETSCH-Siebe sind in vielen Ausführungsvarianten erhältlich, vor allem in den in der Laboranalytik am häufigsten eingesetzten Größen:

  • 200 x 50 mm, 200 x 25 mm
  • 8“x 2“ (203 x 50 mm), 8“x 1“ (203 x 25 mm).

Anwendungsbeispiele

RETSCH Gewebesiebe eignen sich hervorragend zum Trennen, Fraktionieren und zur Partikelgrößenbestimmung von Zementklinker, Chemikalien, Kaffee, Baustoffen, Düngemitteln, Füllstoffen, Mehlen, Körnern, Metallpulvern, Mineralien, Nüssen, Kunststoffen, Sand, Saatgut, Böden und Waschpulver.

Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten