Search

Vibrationssiebmaschine AS 450 control

Angebotsanfrage
PDF erstellen

Sprache:

Die Siebmaschine AS 450 control ist die erste dreidimensional schwingende Siebmaschine von RETSCH für 400 mm und 450 mm Siebe. Sie ist für die Nassund die Trockensiebung von bis zu 25 kg Probenmaterial geeignet. Mit der AS 450 control ist es RETSCH gelungen, die Vorteile der elektromagnetischen Siebung – geregelte Amplitude und damit höchste Reproduzierbarkeit – mit einem kraftvollen Antrieb basierend auf der CET Technologie (Continuous Energy Transfer) zu kombinieren.

D. h. auch bei hoher Beladung werden dank des kontinuierlichen und geregelten Energieeintrags konstante Amplituden bis zu 2,2 mm und damit ein sehr hoher Aussiebegrad erreicht. Dadurch kann die manuelle Nachsiebung komplett entfallen. Die kalibrierbare AS 450 control bietet höchsten Bedienkomfort. Alle Siebparameter – Schwingungsweite, Zeit, Intervall – werden über eine mobile Bedieneinheit digital eingestellt, angezeigt und überwacht. Bis zu 9 Standard Operating Procedures (SOPs) können im Gerät gespeichert und abgerufen werden. Die AS 450 lässt sich wie alle Geräte der „control“-Serie durch die Software EasySieve® ansteuern.

Präzision & Effizienz

  • Sieben mit 3-D Effekt
  • Für große Siebgutmengen (bis 25 kg)
  • Für Trocken- und Nasssiebung
  • Messbereich 25 μm – 125 mm
  • Siebturm bis 963 mm Höhe, für Siebe 400 / 450 mm Ø
  • 9 Standard Operating Procedures (SOPs) speicherbar
  • Mobile Bedieneinheit für bequemes Handling
  • Netzfrequenzunabhängige Siebbodenbeschleunigung
  • Prüfmittelüberwachung nach DIN EN ISO 9001

Vibrationssiebmaschine AS 450 control Nasssiebung mit Vibrationssiebmaschinen

Es gibt einige Anwendungen, bei denen eine Nasssiebung unumgänglich ist, z. B. wenn das zu prüfende Material bereits als Suspension vorliegt oder wenn ein sehr feines, möglicherweise auch agglomeriertes Pulver < 45 μm charakterisiert werden soll. Alle RETSCH Vibrationssiebmaschinen sind für die Nasssiebung geeignet. Hierfür wird spezielles Zubehör wie Nasssiebspanneinheit und Auffangboden mit Auslauf benötigt. RETSCH Entlüftungsringe werden im Siebturm zwischen den Sieben eingesetzt, um eine Expansion der Luftpolster ohne Austritt und Verlust von Flüssigkeit und Probenmaterial zu gewährleisten.

Vibrationssiebmaschine AS 200 control

Auswertesoftware EasySieve / EasySieve CFR

EasySieve, die Software für Korngrößenanalysen von RETSCH, stellt die manuelle Auswertung in vielerlei Hinsicht in den Schatten. Sie ermöglicht es dem Anwender, die anfallenden Mess- und Wiegevorgänge schnell und einfach durchzuführen und automatisch zu dokumentieren – vom Erfassen der Gewichte der Siebe bis zur Auswertung der Daten. Die Version EasySieve CFR ist kompatibel mit FDA 21 CFR Part 11.

Auswertesoftware EasySieve / EasySieve CFR

Vibrationssiebmaschine AS 450 control Typische Probenmaterialien

Die RETSCH Vibrationssiebmaschinen sind ideal für die Trennung, Fraktionierung und Korngrößenbestimmung von Zementklinker, Chemikalien, Kohle, Koks, Baumaterialien, Füllstoffen, Mineralien, Erzen, Kunststoffen, Sand und Böden geeignet.

Düngemittel

Düngemittel

 Böden

Böden

Getreide

Getreide

Baustoffe

Baustoffe

Besuchen Sie unsere Applikationsdatenbank, um die beste Lösung für Ihre Anwendung zu finden.

Continous Energy Transfer Technologie (CET Technologie ) ist die von Retsch patentierte Antriebsmethode für die AS 450 control. Mit der CET Technologie ist der Energieeintrag deutlich höher als bei der in herkömmlichen Siebmaschinen eingesetzten Technik. Selbst bei höchster Beladung wird die volle Amplitude erreicht, was eine optimale Aussiebung und eine hohe Reproduzierbarkeit ermöglicht.
Der für die Siebturmschwingung verantwortliche elektromagnetische Antrieb gibt seine Energie, der harmonischen Sinusschwingung des Wechselstroms folgend, kontinuierlich und geregelt an den Siebteller ab.
Der Antrieb sorgt für eine dreidimensionale Wurfbewegung, die das Siebgut gleichmäßig über die gesamte Siebfläche wandern lässt. Der Vorteil: hohe Belastbarkeit, extreme Laufruhe und kurze Siebzeiten bei hoher Trennschärfe.

Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten